| Startseite |
MO1
MO1
MO2
MO2
Man sieht, dass die Knotenebene nicht symmetrisch zu sein braucht!
MO3
MO3

MO4
MO4

Das sind zwei Knotenebenen entlang der Diagonale.
MO5
MO5

Das sind auch nur zwei Knotenebenen, aber eine durch ein H-Atom (vertikal). Bei den ersten fünf MO's ist der Unterschied zwischen Minimalbasissatz und gesplitteten Basissatz nur quantitativ. Bei den höheren Basissätzen treten zusätzliche sphärische Knotenflächen auf.
MO6
andere Perspektive
andere Richtung
Man erkennt auch nur zwei Knotenebenen: eine vertikale Ebene, die den 5-Ring zerschneidet und eine sphärische Knotenebene.
MO7
MO8
MO8

MO8 scheint nur eine sphärische Knotenebene zu besitzen.
MO9

MO10

2 ebene Knotenflächen (vertikal, horizontal) und eine sphärische Knotenebene.
| Seitenanfang |